Sehr geehrte Mitglieder der BioEnergie Bittelbronn e.G.,
die aktuelle Situation geht auch an unserer Genossenschaft nicht spurlos vorüber.
Die ordentliche Mitgliederversammlung war ursprünglich auf Mitte April geplant, konnte aber wie viele andere Veranstaltung auf Grund der aktuellen Bestimmungen nicht stattfinden.
Einen neuen Termin können wir akltuell nicht festlegen, solange nicht geklärt ist, wie und in welchem Maße die aktuellen Auflagen zurückgenommen werden.
Wenn es sich abzeichnet, daß in absehbarer Zeit eine Regelung getroffen wird, die es uns ermöglicht unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften eine Mitgliederversammlung abzuhalten, werden wir rechtzeitig zu dieser Veranstaltung einladen.
Ihr Vorstand und Aufsichtsrat
der BioEnergie Bittelbronn eG
Die Ernte unserer zweiten Frucht hat begonnen.
Seit Montag 23.09. ist der Häcksler des Lohnunternehmers Schweizer mit seinen Transportfahrzeugen wieder im Einsatz, um die Maisfelder abzuernten und in unser Silo auf dem Betriebsgeländer der Biogasanlage zu befördern.
Die aktuelle Wetterlage könnte durch Regenfälle zu Unterbrechungen bei der Ernte führen.
Im Silo ist der Agrarbulli wieder im Einsatz und sorgt für eine gleichmässige Verteilung und damit für eine sehr gute Qualität useres Rohstoffes für die regenerative Nahwärmeversorgung unseres Ortes.
Auch in dieser Erntesaison benötigen wir einige helfende Hände, die das Walzen im Silo übernehmen, die das Silo später abdecken und die die Sandsäcke auf dem verschlossenene Silo verteilen.
Wer aktiv mithelfen kann und damit die Energiewende tatkräftig unterstützen möchte, meldet sich unter 07474 - 9532180 bei Erich oder Thomas.
Es ist schon bald wieder soweit. Auf einigen Feldern rund um Bittelbronn wächst und gedeit die Tritikale, die als Ganzpflanzensilage (GPS) gegen Ende Juni geerntet werden wird.
Ein Termin ist zwar bisher noch nicht für den Erntebeginn festgelegt worden, aber das wird sicher in den nächsten Tagen geschehen.
An dieser Stelle möchten wir wieder ein paar Freiwillige ansprechen, die bei der Ernte tatkräftig mithelfen und für ein paar Stunden einen Traktor zum walzen des Silos fahren wollen.
Bitte meldet Euch telefonisch bei der BioEnergie Bittelbronn. 07474/9532180
Am Montag den 29.04.2019 fand um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2018 im Bürgerhaus Bittelbronn statt.
Für die Tagesordnung gingen keine Änderungswünsche ein.
1. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Andreas Berndsen.
2. Den Bericht des Vorstandes mit Vorlage des Jahresabschlusses 2018 präsentierte Thorsten Hellstern.
3. Den Bericht des Aufsichtsrates trug im Anschluß Andreas Berndsen vor.
4. Beschlussfassungen
Das Jahresergebnisses 2018 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) wurde festgestellt.
Die Verwendung des Jahresergebnisses wurde einstimmig beschlossen und eine Dividendenzahlung wie in den vergangenen Jahren festgelegt.
5. Die Entlastungen des Vorstandes und des Aufsichtsrates führte Dr. Heinrich Götz durch. Beide Gremien wurden einstimmig entlastet.
6. Für die Wahlen zum Aufsichtsrat stellten sich folgende Personen zur Verfügung:
Andreas Berndsen
Dagmar Eisenbach
Werner Gauss
Martin Stehle
Wilhelm König
Gerhard Steil
Manuel Kost
Alle Personen wurden einstimmig in ihr Amt gewählt und nahmen ihre Wahl auch an.
7. Thorsten Hellstern informierte anschließend zu aktuellen Themen / Verschiedenes
Die Verabschiedung erfolgte sowohl von Thorsten Hellstern als auch von Andreas Berndsen, wobei der Aufsichtsratsvorsitzende seinen großen Dank gegenüber Thomas Fischer und Erich Volm für deren unermüdlichen Einsatz zum Ausdruck brachte.
Die Versammlung endete gegen 22:10 Uhr mit einem gemütlich Beisammensein bei einem Handvesper und Getränken.
©2010-2022 All Rights Reserved.
BioEnergie Bittelbronn eG * Bauernfeld 1 * 72401 Haigerloch * Impressum * Datenschutz